mora
VIELFALT KONSTRUKTIV NUTZEN
mora ist 2021 gegründet worden für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Spektrum Neurodiversität in besonders herausfordernden Lebenssituationen, vor dem Hintergrund, dass bisherige Unterstützungsangebote nicht ausreichend tragfähig und nachhaltig ausgerichtet waren;
m o r a bietet ab sofort und im Dialog mit den Kostenträgern ein breites trainee-angebot, mit tast eine subjektorientierte und ambulante tagesstruktur und mit soinco, ein spezifisches subjektorientiertes coaching, wohntrainee und sondersetting an.
mora bietet einen Sozialraum an in dem Vielfalt sichtbar gemacht und konstruktiv ausgerichtet werden kann.

there is only one field
of transformations
and no one is outside
Nelly Sachs
mora aktuell
jahreswechsel 23
personelle Veränderungen:
1. Johanna Brunner ab 01.Januar
Praktikantin/Richtung Sozialbegleitung 100%
2. Caroline van der Stad ab 1. Januar
Coach/ FamilienbegleiterIn
3. Regula Jakob ab 01.Februar
Psychologin/Coach 80%
4. Floris van Minnen ab 01. März
Soziale Arbeit i.d. Psychiatrie 70%
Ein herzliches Willkommen allen neuen MitarbeiterInnen - wir freuen uns sehr auf Eure Mitarbeit und Mitgestaltung in der weiteren Ausrichtung von m o r a !
Yael Gyr verlässt uns auf den 31. Dezember 22 um sich wieder ganz dem LehrerInnenberuf zu widmen. Vielen Dank für Deine Mitarbeit und viel Kraft für deine neue Aufgabe liebe Yael!
/ab januar23
creativ_lab
jeden Dienstag/Mittwoch/Donnerstag
von 13.30 - 16.30 Uhr
-
aktuell Begleitung von eigenen individuellen künstlerischen Projekten,
-
Einstieg in Drucktechniken; in die Technik des Linoldruck
-
tex_lab mit Textilien kreativ gestalten
-
klettern/bouldern offen auch für extern Interessierte ab 23.Februar 10.00 - 14.00 Uhr
info und Anmeldung unter:
_________________
27.januar - 24.märz 2022
Workshop «Sozialraum/ Kommunikation»
Freitags/ 14 tätig von 14.00 -16.30 UHR
in der Kleingruppe von Maximal 6 Personen
mit Thekla Huber, efc - www.effective-consulting.ch
Anmelden bis 20. Januar 2023/ aktuell noch zwei freie Plätze
Vorankündigung:
Workshop «Selbstwahrnehmung/Selbstbild»
ab März 2023 in der Kleingruppe von Maximal 6 Personen
Workshop «Auftrittskompetenz»
ab März 2023 in der Kleingruppe von Maximal 6 Personen
aktuell noch zwei freie Plätze
info unter: casemanagement@morateam.ch
___________________________
01.oktober 2022
ab sofort sind wir neben dem wohntrainee im berna-park auch in bern nahe dem eigerplatz im DAS DAZW/SCHEN vertreten.
DAS DAZW/SCHEN bietet in der "zwischennutzung - aktuell bis Mai 2024" räumlichkeiten an, für vielfältige angebote im kulturellen, sozial-gesellschaftlichen und unternehmerischen kontext.
wir von m o r a freuen uns sehr über die möglich-keiten teil dieser "community"zu sein und die sich bietenden schnittstellen der anderen angebote aktiv nutzen zu können.
In bern findet Ihr unsere geschäftsstelle und unser tagesstrukturangebot ( tast ) :
-
creativ_lab/ projektarbeit
-
coaching
-
sozialraum gestaltung
in stettlen im bernapark findet Ihr unsere wohneinheiten mit aktuell 8 Plätzen, davon ist ab januar 1 Platz neu zu besetzen.
-
wohneinheit mit 3 plätzen für junge männer ab 01.02.2023 ein Wohnplatz frei
-
wohneinheit mit 2 plätzen für junge frauen oder frau/mann NEU ! ab januar 2023 ein Wohnplatz frei
-
wohneinheiten/ studios JETZT NEU 4 plätze
mehr dazu unter soinco/wohneinheiten
c

mora casemanagment:
09.00 - 16.00 UHR
carmen Morrison
mobile 079 541 05 84
mora gesamtleitung:
Thomas van der Stad
mobile 079 789 93 65
