mora
VIELFALT KONSTRUKTIV NUTZEN
mora ist 21 gegründet worden für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Spektrum Neurodiversität in besonders herausfordernden Lebenssituationen, vor dem Hintergrund, dass bisherige Unterstützungsangebote nicht ausreichend tragfähig und nachhaltig ausgerichtet waren;
m o r a bietet ab sofort und im Dialog mit den Kostenträgern ein breites trainee-angebot, mit tast eine subjektorientierte und ambulante tagesstruktur und mit soinco, ein spezifisches subjektorientiertes coaching, wohntrainee und sondersetting an.
mora bietet einen Sozialraum an in dem Vielfalt sichtbar gemacht und konstruktiv ausgerichtet werden kann.
there is only one field
of transformation
and no one is outside
shelly sacks

mora aktuell
Stellenausschreibungen ...aktuell /24.mai.22
Zur Erweiterung unseres interdisziplinären Teams suchen wir MitarbeiterInnen die Erfahrung mit jungen Erwachsenen im psychiatrischen/ neurodiversen Kontext mitbringen ( 2 Jahre Berufserfahrung im Spektrum Neurodiversität erforderlich)
80% ArbeitsagogIn ab 01.07.2022 oder nach Vereinbarung
mit Schwerpunkt Holz (SchreinerIn /Zimmerfrau/-mann)
auch auf Sozialinfo unter: ST-540981 ArbeitsagogIn - Schreinerin/Zimmerfrau-mann
20-40% Strategie- und KompetenztrainerIn ab 01.08.2022 oder nach Vereinbarung
(PsychologIn/Psychotherapeutin/ ASS Coach)
mit langjähriger konkreter Erfahrung in der Begleitung und Entwicklung
des neurodiversen und psychiatrischen Kontextes für junge Erwachsene
_______________
Bewerbungen bitte direkt und nur elektronisch an
mora@morateam.ch Aktenzeichen: mora22/iT
Motivationsschreiben, CV und Zeugnisse der 2 wichtigsten Arbeitgeber
Zur temporären Ergänzung unseres Teams im ambulanten Wohntrainee und in Projekten der ambulanten Tagesstruktur suchen wir:
2-3 StudentenInnen/ peertopeer Interessierte/ Zivildienstleistende
ab sofort oder nach Vereinbarung
Studienschwerpunkt oder mit ausgewiesenem mehrjährigem Erfahrungs-hintergrund in:
a. mediamatik/ mit graphisch - visuellem Schwerpunkt
Begleitung 1-2 x wöchentlich/ 6-12 Stunden in subjektorientierten Projekten im Einzel- oder Kleingruppen-setting ( Einführung Adobe Photoshop, Zeichnungsprogramme wie Sketch, 3D-Druck Programme ) in der Konzipierung und Umsetzung.
b. mit neurodiversen, psychiatrischen Kontext
Begleitung 1-2 x wöchentlich/ 6-10 Stunden beim Kochen und Abendgestaltung von 17.00 - 21.00 Uhr
c. mit Schwerpunkt Zimmermann /Schreiner als Zivildienstleistender
_______________
Bewerbungen bitte direkt und nur elektronisch an
mora@morateam.ch Aktenzeichen: mora22/tE
Motivationsschreiben, CV und Studienschwerpunkte/ Interessensgebiete
01.Mai2022 ambulante Wohnbegleitung
m o r a bezieht jetzt drei weitere Wohneinheit im berna-park/deisswil
mit insgesamt 7 KlientInnen Plätze.
ambulante Wohnbegleitung/Wohntrainee für drei junge Männer
ambulante Wohnbegleitung/Wohntrainee für vier junge Frauen
mehr dazu unter soinco/wohneinheiten
01.Januar 2022
crowdfundingmora pilotprojekt tinyhaus