t a s t
arbeitscoaching
Die Arbeitserfahrungen bei m o r a werden fliessend aufgebaut. Je nach Bedürfnis wird in in internen Projekten trainiert und bis zum Übergang in den ersten Arbeitsmarkt begleitet.
​
Im Arbeitscoaching werden Sequenzen in vielfältigen Handlungsfeldern definiert, welche individuell und zielorientiert die Entwicklung des Einzelnen im Hinblick auf Ausbildung/ Arbeitsmarkt im Fokus haben.
Die Arbeitseinsätze können als Stundeneinheiten, Halbtages-, Tages- oder Wochenstrukturen definiert sein und sind darauf ausgerichtet Handlungs- und Selbstkompetenz aufzubauen.
​
m o r a intern werden mit dem Bau von TinyHouses eigene Wohneinheiten erstellt und damit handwerklich-pragmatische Raumgestaltung angeboten.
Durch Coachings im Hinblick auf Berufswahl werden Berufswünsche konkretisiert und in Schnuppereinsätzen erkundet.
​
Haben sich die Grundarbeitsfähigkeiten so weit entwickelt, dass ein externer Arbeitseinsatz realistisch ist, unterstützt m o r a bei der Suche nach einem passenden Einsatzplatz, einer schulischen Lösung oder einem Ausbildungsplatz im ersten oder zweiten Arbeitsmarkt (Bewerbungscoaching). In Form von Job Coaching werden die Arbeitseinsätze im ersten Arbeitsmarkt nach den Grundsätzen des Supported Employment/Education begleitet und bei Bedarf intern Lerncoaching angeboten.
​
Angebote
Lernraum
Tinyhouse Bauhütte
Praktika bei externen Kooperationspartnern
​
​
m o r a Case Management:
​
Carmen Morrison I Thomas van der Stad
Mobile 078 219 10 99
​
m o r a Gesamtleitung:
Thomas van der Stad
Mobile 079 789 93 65
​
Mühlemattstrasse 50, 3007 Bern
​